Jugendschach
Spielabend |
Dienstag |
Zeit |
18:30 bis 20 Uhr (Ausser Schulferienzeit) |
Ort |
Kultur- und Begegnungszentrum Ennetraum Badstrasse 8 5408 Ennetbaden Lageplan |
Bus |
Nr. 2 und Nr. 5 bis Haltestelle "Schiefe Brücke" |
Trainer |
Jochem Snuverink (Hauptleiter, 2377 Elo) Kontakt
Christian Strupp (1744), Ruedi Farner (1489) und Aryan Anand (1909) |
Jugendschach Termine
- Samstag 16.-17. September U18 38. Internationales Jugendturnier 2023, Schaan (Liechtenstein) Link
- Freitag 22. - 24. September 1. Qualiturnier U10 - U16 in Freidorf (St. Gallen) Link
- Sonntag 5. November Winterthurer Jugendstadtmeisterschaft 2023 Link
- Freitag 17. - 19. November 2. Qualiturnier U10 - U16
- Sonntag 19. November Oberglatt U18 Schach-Open Link
- Sonntag 3. Dezember Schweizer Rapid-Meisterschaft U8
Schach für Kinder
Komplexe Spielzüge und taktische Entscheidungen machen Schach zu einem aufregenden Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern vor allem bei Kindern viele nützliche
Fähigkeiten wie das Konzentrationsvermögen oder das strategische Denken fördert. Um Eltern und Kindern dieses tolle Hobby näherzubringen, hat die deutsche Firma Jenpix
in Zusammenarbeit mit C&A den Artikel „Schach für Kinder"
mit Infos rund um das Hobby & Tipps zum Schach lernen für Kinder verfasst.
nach oben
Berichte vom Jugendschach
Pranav Koya gewinnt das "Grümpi" des Digitec Playground Cup
Herzliche Gratulation! Kommentar von GM Yannick Pelletier im Twitch Stream [1:55:43]:"Dann machen sie eine gute Arbeit in Baden!"
Siehe Twitch
oder beim SSB.
3. Rang für Felix Phung (19.03.23)
An der Schweizer Jugend Rapid Meisterschaft, Kategorie U10, erreicht unser Junior Felix den sehr guten dritten Rang.
Bericht mit allen Ranglisten bei Swisschess.ch
Aargauische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft (29.10.22)
Aryan Anand, Pranav Koya, Prathyush Sunilkumar und Lorenz Schafft gewinnen die Aargauer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in Aarburg.
Bericht und Fotos von Roland Senn (Schachverband Aargau)
nach oben
Meisterlich . . . (25.9.22)
hat Pranav Koya am 4. Aargauer Jugendschach Grand-Prix in Windisch gespielt. Als einziger der 74 Teilnehmer,-innen blieb er in sieben Spielen ungeschlagen.
Endtabelle
nach oben
Schach im Einkaufszentrum (13.8.22)
Das vom Schachklub Döttingen-Klingnau organisierte Turnier wurde nach einem pandemiebedingten zweijährigen Unterbruch
zum dritten Mal durchgeführt. Drei unserer Junioren (Pranav Koya, Prathyush Sunilkumar und Ron Pevzner) spielten sich in die ersten fünf Ränge!
Ganzer Bericht
nach oben
Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren (25.6.22)
Jochem Snuverink leitete das Turnier an dem 63 Knaben und Mädchen teilnahmen. Jede(r) durfte sieben Partien spielen und einer schaffte es tatsächlich, alle Partien zu
gewinnen. Wer, steht im Bericht des Schachverbands Aargau.
Auf dem Foto unserer Junioren:innen, die dabei waren. Gratulation an Prathyush Sunilkumar, er hat den 2. Platz in der Kategorie U12 erreicht!
nach oben
Schweizer Jugend Rapid Meisterschaft (13.3.22)
Vier unserer Junioren folgten der Einladung des Schweizerischen Schachbundes und nahmen in Ittigen an der Jugend Rapid Meisterschaft teil.
Es wurden sieben Partien gespielt. Daniel (2½ Punkte) und Benjamin Richter (2) spielten in der Kategorie U20, Aryan Anand (4½) in der Kategorie U16 und Pranav
Koya (1½) in der Kategorie U14. Bericht von Markus Angst, SSB.
nach oben
Aufstieg
Unser Jugend Team "Baden-Döttingen 2", bestehend aus zwölf Junioren, gewinnt seine
SJMM Gruppe und steigt in die 1. Regionalliga auf! Herzliche Gratulation zu dieser Teamleistung! Auf dem Foto vom letzten Spieltag v.l.n.r.
Abhishek, Pranav, Joel und Prathyush.
nach oben
Qualifiziert
Prathyush Sunilkumar holt sich beim dritten Qualifikationsturnier der Jugend Einzelmeisterschaft in Oberägeri Bronze in der Kategorie U10
mit sechs Punkten aus sieben Spielen und qualifiziert sich für das Finale.
Bei den U14 erreicht Leo Marty mit 3½ Punkten den 27. Rang und Pranav Koya mit 2½ Punkten den 42. Rang. Im U16 Turnier belegt
Abhishek Kedia den 29. Schlussrang. Danke, dass Ihr für die SG Baden gespielt habt! Auch einen Dank an den Organisator ChessMates Zugerland.
Foto und Details
nach oben