SMM: Kooperation mit dem SC Brugg
Grafik von Brigitte Zimmermann
Vor rund einem Jahr reifte in den Vorständen beider Vereine eine Idee, nämlich die Kräfte des Schachclubs Brugg und der Schachgesellschaft Baden für die SMM in einer neuen Sektion zu vereinen. Damit schaffen wir einen Pool mit ausreichend Schachspielerinnen und Schachspielern für unsere Mannschaften in den Ligen 1 bis 4 um Forfait-Niederlagen und "Lückenbüsser-Einsätze" wegen Spielermangel zu vermeiden.
Die bisherigen Resultate:
Baden-Brugg 1 (1. Liga Zentral)
1. Runde
Baden-Brugg 1 - Tribschen 2
2 - 6
2. Runde
Nimzowitsch 2 - Baden-Brugg 1
3½ - 4½
Baden-Brugg 2 (2. Liga Ost2)
1. Runde
Chessflyers 1 - Baden-Brugg 2
4 - 2
2. Runde
Baden-Brugg 2 - Oberglatt 1
4 - 2
Baden-Brugg 3 (3. Liga Ost4)
1. Runde
Escher Wyss 1 - Baden-Brugg 3
1 - 5
2. Runde
Seebach 2 - Baden-Brugg 3
2½ - 3½
Baden-Brugg 4 (3. Liga Zentral2)
1. Runde
Nimzowitsch 5 - Baden-Brugg 4
4 - 2
2. Runde
Baden-Brugg 4 - Wollishofen 6
6 - 0
Baden-Brugg 5 (3. Liga Zentral3)
1. Runde
Baden-Brugg 5 - Freiamt 1
3 - 3
2. Runde
Emmenbrücke 1 - Baden-Brugg 5
3 - 3
Baden-Brugg 6 (4. Liga Zentral1)
1. Runde
Baden-Brugg 7 - Baden-Brugg 6
1½ - 2½
Baden-Brugg 7 (4. Liga Zentral1)
1. Runde
Baden-Brugg 7 - Baden-Brugg 6
1½ - 2½
Baden-Brugg 8 (4. Liga Ost4)
1. Runde
Baden-Brugg 8 - Illnau-Effretikon 2
1 - 3
2. Runde
Rapperswil-Jona 4 - Baden-Brugg 8
3 - 1
Baden-Brugg 9 (4. Liga Ost4)
1. Runde
spielfrei
2. Runde
Illnau-Effretikon 2 - Baden-Brugg 9
2 - 2